top of page

Season Opening 2025 - ein Rückblick.

  • barbaraschuen
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Schön war er wieder der gemeinsame Start in die aktuelle Freiluftsaison. Schon beim Eintreffen im Klubhaus wurden die Mitglieder mit einem reichlich gedeckten Frühstücksbuffet überrascht. Ob Müsli, Früchte, Gemüse, Schinken, Käse, Eier, frisches Gebäck - bei der Auswahl war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Nach einer kurzen Begrüßung von GAK-Präsident Heinz Steinlechner, der Erläuterung des Programmablaufs durch den Chef der GAK-Tennisakademie Philipp Hochstrasser und die Vorstellung von Court Kings durch Christian Feichtinger ging es für einige Mitglieder auch schon auf die Plätze. Dort kamen sie nicht nur mit bekannten sowie neuen Mitgliedern zusammen, sondern durften sich auch über das gemeinsame Einschlagen und anschließende Punkte-Spielen mit Trainerinnen und Trainern der GAK-Tennisakademie sowie Spielerinnen und Spielern unserer 1. und 2. Damen- sowie Herrenmannschaft freuen. Philipp Hochstrasser hatte wie immer einen perfekten Überblick über die Vorgänge auf den Plätzen und teilte den Mitglieder immer wieder neue Spielpartner zu. Ein tolles Konzept um auf diese Art und Weise neue Mitglieder und vielleicht zukünftige Tennispartner kennenzulernen. Auch wenn der frühe Samstag Vormittag noch recht frisch war, so tat die immer wieder zwischen den Wolken hervorblitzende Sonne auch ihr bestes, um dabei sein zu können ;-).

Gut eingespielt wurde es nach Mittag für jene 40 Mitglieder, die sich für die One-Game-Challenge angemeldet hatten, ernst. Anne Hartveg hat die Spieler in drei Leistungsgruppen eingeteilt, innerhalb derer in einer Vorrunde gegen jeden - wie der Name schon sagt - ein Game gespielt. Danach traten alle Erstplatzierten einer Gruppe wieder gegeneinander an. Gleiches galt für die Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten einer Gruppe. Und das war schlussendlich das Endergebnis:


Gruppe A: 1. Michael Aschenbrenner / 2. Christian Kummer / 3. Christian Feichtinger

Gruppe B: 1. Manuel Köffler / 2. Alexander Reisinger / 3. Peter Singer

Gruppe C: 1. Leander Troicher / 2. Hans Scherer / 3. Jörg Kneip


Aber egal ob Sieger oder "nur" Teilnehmer, das neue Spielformat kam bei den Mitgliedern gut an. Danke an Anne Hartveg für die Turnierorganisation und den Spielbegleitern Nico Walter, Zak Plohl, Simon Kummer, Alexander Krawagna, Tim Bierbaumer sowie Alex Trip für ihre Unterstützung auf den Plätzen während der Challenge. Immer wieder gut besucht war auch der Stand der Court Kings, der mit Leihschlägern und vielen Informationen zum neuen Schlägermaterial aufwarten konnte. Überrascht hat das wohl nicht, denn niemand geringerer als der Head Coach der GAK-Tennisakademie Thomas Häusler, der gemeinsam mit Christian Feichtinger und Matthias Hirschmann den neuen Tennisshop in Seiersberg gegründet hat, stand als Auskunftsperson zur Verfügung. Viel Wissenswertes konnte man auch von Tobias Forster von Smart Physio erhalten, der ab 13 Uhr für Fragen im Bereich der Physiotherapie für unsere Mitglieder und Gäste vor Ort war. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Tag für jeden etwas parat hatte.


Vielen Dank an das Team von Wilding rund um Jasmin und Noemi, die für die Gastronomie verantwortlich zeichneten, Philipp Hochstrasser mit den engagierten Trainerinnen und Trainern, die wie bei allen GAK-Veranstaltungen immer für unsere Mitglieder im Einsatz sind. Eine große Freude machte ihnen Philipp Hochstrasser mit der Übergabe der neuen Traineroutfits für die ein großer Dank an Sehen! WUTSCHER, Schmuck FEICHTINGER, Philipp Lenger, RADLGRUBER Werbegeschenke, HEAD sowie Zischka Tennisreisen, die als Sponsoren genannt werden dürfen. Ein großer Dank geht auch heuer wieder an unsere Mannschaftsspielerinnen und -spieler Eli Kölbl, Marlene Hermann, Cosima Schuen, Syl Gaxherri, Jonas Kolonovics, Matthias Klein und Max Handl, die sich für unser Mitglieder gerne als Spielpartner zur Verfügung stellten.


Last but not least, vielen Dank an Dusan und Stefan Vasic, die die Plätze nach dem vielen Regen an den Tagen vor dem Opening bespielbar bekommen haben sowie an Andreas Du-Rieux für die professionelle und unterhaltsame Moderation den ganzen Tag über.


Es bleibt allen eine schöne und vor allem verletzungsfreie Freiluftsaison zu wünschen!




bottom of page