top of page

Meister und Vizemeister bei den Mannschaftsmeisterschaften 2025

  • barbaraschuen
  • 24. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juni



Von 19. bis 21. Juni 2025 fand das Final 4 - also die Halbfinal- und Finalspiele der besten Damen- und Herrenmannschaften in der AK auf unserer Anlage statt. Nach dem Vorjahreserfolg unserer Damen 1 haben es heuer unsere Herren 1 geschafft und den Meistertitel 2025 für den GAK geholt. Die gesamte Meisterschaftssaison zeigten unsere Herren eine richtige gute Performance und durften somit ungeschlagen ins Final 4 einziehen. Nach dem Sieg über die SG Bruck/M - Kindberg 1 standen sie ebenso im Finale wie unsere Damen 2, die am Vortag gegen Heimschuh klar gewinnen konnten. Beide Mannschaften im Final Four Finale auf eigener Anlage besser konnten wir es uns nicht wünschen. Aber der Reihe nach.


Den Start an den Final 4-Tagen machten die Damen, die am ersten Spieltag die Spielerinnen vom UTC Raiffeisen Heimschuh 1 klar besiegten. Nach den Singles stand es bereits 4:1, sodass die Doppel gar nicht mehr gespielt wurden. Marlene Hermann, Katharina Buchbauer, Cosima Schuen, Teodora Glisovic sowie Rebecca Moik haben unsere Damenmannschaft ungeschlagen ins Finale gespielt. Ihre Gegnerinnen am Samstag - die SG ESV Bruck/M - TC Kindberg 1.


Unsere Herren spielten am Freitag gegen die Herren aus Bruck und waren diesen klar überlegen. Mit einem 5:1 nach den Singles verzichteten auch sie auf die Doppel. Syl Gaxherri, Morris Kipcak, Jonas Kolonovics, Thomas Häusler, Fabio Karner sowie Matthias Lapornik machten mit ihrem Finaleinzug den Entscheidungstag am Samstag somit perfekt. Besonders hervorzuheben sind sicher die Leistungen von Morris Kipcak, der nach 15 Monaten Verletzungspause seine ersten Singlematches beim Final 4 spielte und diese für sich entscheiden konnten. Eine unglaubliche Leistung dieses erfahrenen Spielers!


Und dann war er da der Finaltag, an dem beide GAK-Mannschaften der Landesliga A teilnahmen. Es war nicht der Tag unserer Damen 2, die sich nach einem uneinholbaren Rückstand von 1:4 nach den Singles mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben mussten. Enttäuschung war natürlich da und die durfte auch sein, aber der Blick war nach der Siegerehrung bereits wieder auf die nächste Saison gerichtet.


Ganz anders lief es bei unseren Herren, die nach den Einzel mit 4:2 in Führung lagen. Ein Doppelsieg musste daher noch sein, um den Meisterpokal überreicht zu bekommen. Ein klarer 6:3 6:2 Sieg von Morris Kipack/Thomas Häusler sicherte unserer Mannschaft zwar bereits den Sieg, aber auch unsere beiden anderen Doppel Syl Gaxherri/Jonas Kolonovics sowie Fabio Karner/Matthias Lapornik ließen nicht nach und sicherten sich auch noch ihre Matches. Ein klarer 7:2 Erfolg für unsere erfolgreichen Herren und damit der Meistertitel 2025, den Mannschaftsführer Ambros Morbitzer für sein Team entgegennehmen durfte! Unglaublich glückliche, zufriedene und gelöste GAK-Spieler genossen den Abend verdient in vollen Zügen.

Mit beeindruckender Leistung und großem Teamgeist hat die Mannschaft fokussiert ihr Ziel verfolgt - ein sportlicher und emotionaler Erfolg, der auch zeigt was gemeinsam möglich ist. 


Auch wenn der Doppelpack natürlich das sportliche Ziel vor allem von Präsident Heinz Steinlechner sowie unserem sportlichen Leiter Philipp Hochstrasser war, so waren die beiden mit dem Final 4 am GAK sehr zufrieden. Das gesamte Team des GAK - allen voran Klubmanager Tom Schnedl, die Platzwarte Dusan und Stefan mit ihren Helfern sowie unser Partner WILDING rund um Geschäftsführerin Jasmin - hat gemeinsam mit dem STTV drei Tage über einen wirklich tollen Job gemacht und für ein Tennisfest gesorgt über das sich auch die Präsidentin des STTV Barbara Muhr begeistert zeigte. Herzlichen Dank für euren Einsatz!


Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch Björn Schabereiter, der alles drei Tage perfekt moderierte, dem Team des STTV Andreas Leber, Kerstin Zirngast und Stefan Schreiner sowie den Fotografen Michael Riedler von der GEPA sowie Noah Bonevie, die die Spieler bei ihren Matches perfekt festhielten.


Da eine Großveranstaltung ohne Sponsoren nicht zu bewerkstelligen ist, gilt ein großer Dank auch folgenden Sponsoren: Land Steiermark, Stadt Graz, Energie Steiermark, Volksbank Steiermark, ASVÖ Steiermark, Interwetten, Ruefa, Yonex, Spar sowie dem Institut AllergoSan.


Fotos: (c) GEPA sowie STTV / Noah Bonevie






bottom of page