Der GAK hat seit 7. November 2022 einen Klubmanager - wir stellen ihn vor:
Der Bau des neuen Klubhauses, acht Freiplätze ab der kommenden Freiluftsaison, sieben Hallenplätze während der Wintersaison, ein Fitness- und Physiobereich für GAK-Mitglieder mit Start der Hallensaison 2023/2024, ein sehr erfreulicher Zulauf an neuen Mitgliedern, eine aktive Tennisakademie - all das muss koordiniert und im Sinne aller gut gemanagt werden. Und so werden bei Thomas Schnedl zukünftig die Fäden zusammenlaufen, wenn er ab 7. November 2022 als Klubmanager des GAK-Tennis und Prokurist der GAK-Tennis Betriebs GmbH tätig sein und den Vorstand operativ entlasten wird.
Tom gilt als ausgleichender Kommunikator, der stets darum bemüht ist für alle gute Lösungen zu finden. Er ist auf das Wohl des Vereins / der Betriebs GmbH bedacht und wird bei jeder Gelegenheit an der einen oder anderen Schraube drehen und für ein harmonisches, professionelles und angenehmes Miteinander sorgen. Er verkörpert die Vereinsphilosophie des GAK-Tennis wie kaum ein Zweiter.
Steckbrief:
- geboren am 21. Dezember 1994
- Volksschule und Gymnasium in Graz
- 2003 Start mit dem Tennissport in der Ziegelstraße in Andritz
- 2010 Wechsel zum GAK-Tennis, Training unter Christian Hebar, Oliver Ibel und Philipp Hochstrasser
- ab 2010 Mannschaftsspieler (zuerst U17, dann Herren 3 und schließlich Herren 2), Mannschaftsführer der Herren 3 sowie Mannschaftsfüherer-Stellvertreter der Herren 2
- 2011 Start als Trainer im Team von Philipp Hochstrasser
- 2014-2018 BWL Bachelor Studium in Graz
- 2018-2020 Sport- & Eventmanagement Master Studium an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg
- seit 2019 Kassier-Stellvertreter im Vorstand des GAK-Tennis
- von Dezember 2020 bis 4. November 2022 Mitarbeiter bei Sportreisen Zischka zuständig für Beratung und Betreuung von Tennisreisen im In- und Ausland, Mitarbeit im Marketing, Organisation von Turnieren, Trainertätigkeit bei Camps
Tom Schnedl ist perfekt aufgestellt für die herausfordernde Tätigkeit für den Klub und die GAK-Tennis Betriebs GmbH und wird sich zukünftig vor allem um folgende Bereiche kümmern:
- operative Entlastung des Vorstandes (Unterstützung des Vorstandes während des Klubhausumbaus, Umsetzung der im Vorstand getroffenen Beschlüsse, Konzeption und Umsetzung neuer Projekte,…)
- Personalverantwortung
- Ansprechpartner für Mitglieder bei allgemeinen Fragen zum Spielbetrieb, bei Anregungen, Beschwerden, etc.
- Ansprechpartner für Mitglieder in Sachen Parkkarten und Garderobenkästchen
- Ansprechpartner im Zusammenhang mit Venuzle
- Meisterschaftsbetreuung vor Ort
- Platzeinteilung - Mitglieder/Tennisakademie
- Einkauf (Bälle, Bekleidung, Platzzubehör, ...)
- Sponsoring
- Organisation und Betreuung von Veranstaltungen vor Ort (teilweise gemeinsam mit der Tennisakademie)
Mit Tom Schnedl als Klubmanager stellt der GAK-Tennis-Vorstand die Weichen für eine zukunftsorientierte und professionelle Leitung des Klubs sowie der Betriebs GmbH mit optimaler persönlicher Vor-Ort-Betreuung der Tennisspieler.
Tom Schnedl ist per Mail unter thomas.schnedl@gak-tennis.at und von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr auch telefonisch unter 0676 33 789 55 für Mitglieder erreichbar.
Für die Mitgliederverwaltung sowie die Hallenbuchungen bleibt Barbara Schuen weiterhin Ansprechpartnerin für Mitglieder.