Jetzt den GAK-Fitnessvertrag abschließen und den Fitnessraum nutzen!
Mit der Eröffnung des neuen Klubhauses zum Start der Hallensaison 2023/2024 wird unseren Mitgliedern auch ein klubeigener Fitnessraum zur Verfügung stehen. Auf einer Fläche von 120 Quadratmetern wird es Ausdauer-Geräte sowie eine Kraftstation geben, um unseren Klubmitgliedern die Möglichkeit zu bieten abseits des Tennisplatzes zu trainieren und somit das Trainingsprogramm optimal zu ergänzen.
Im gesamten Raum ist ein Hartgummiboden verlegt und eine Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen. Vom Fitnessraum aus gibt es die Möglichkeit auf den ca. 19 Quadratmeter großen Balkon hinauszugehen, von dem aus man einen schönen Überblick über die ganze GAK-Tennis-Anlage hat.
Die Ausdauer-Geräte werden an der Fensterfront aufgestellt sein, damit man die Möglichkeit hat, während des Trainings (Radfahren, Rudern, usw.) den SpielerInnen auf den Plätzen 5-7 zuzusehen. Die Kraft-Geräte werden in der restlichen linken Hälfte des Raumes so platziert sein, dass man sich vor allem bei der Kraftstation und im Kurzhantelbereich während der Übungsausführung in den Spiegeln selbst kontrollieren kann. Zwei Sprossenwände komplementieren das Geräteangebot.
Folgende Geräte der Firma "Matrix" stehen zur Verfügung:
1 Rudergerät
1 Spinning-Bike
2 Ergometer
1 4-Stationen Turm (Kabelzüge) - Adjustable Pulley / Lat Pulldown / Triceps Pressdwon / Seated Row
2 mehrfach verstellbare Bänke
1 Rückenstrecker
1 Kraftstation
Zubehör der Firma "Elbesport":
6 Kurzhanteln (0,5 / 1,5 / 3 kg)
20 Kurzhanteln (1-10 kg in 1 kg-Schritten)
12 Kurzhanteln (12,5 - 25 kg in 2,5 kg-Schritten)
2 Langhanteln (220 cm mit 20 kg sowie 200 cm mit 15 kg)
18 Hantelscheiben (4 x 1,25 kg / 4 x 2,5 kg / 4 x 5 kg / 2 x 10 kg / 2 x 15 kg / 2 x 20 kg)
2 Gymnastikbälle (Durchmesser 55 cm / 65 cm)
6 Kettlebells (4-14 kg in 2 kg-Schritten)
4 Medizinbälle (2-8 kg in 2 kg-Schritten)
5 Gymnastikmatten
Um allen einen angenehmen Aufenthalt im Fitnessraum bieten zu können, sind die Regelungen, die in den AGB festgehalten und den Anmeldeunterlagen zur Information und schriftlicher Gegenzeichnung beigefügt sind, strikt einzuhalten.
Der Fitnessraum steht ausschließlich GAK-Tennis-Mitgliedern zur Verfügung. Die Jahresgebühr stellt sich für die einzelnen Mitgliederkategorien wie folgt dar.
Jahresgebühr | ||
Vollmitglied und Vormittagsspieler | 160,- | |
Vollmitglied Partner | 260,- | |
Vormittagsspieler, 7-13 Uhr | 160,- | |
Jugendlicher (15-18 Jahre) | 100,- | |
Student (19-27 Jahre) | 120,- | |
Fernmitglied (>150 km) | 160,- | |
außerordentliches Mitglied | 160,- |
Das Anmeldeformular mit den AGB gibt es hier zum Download.
Der Zutrittschip für den Fitnessraum kostet inkl. Bearbeitungsgebühr einmalig 25,- und wird bei Abschluss des GAK-Fitness-Vertrages mit der Jahresgebühr in Rechnung gestellt.
Da wir die Anzahl der zeitgleich trainierenden Mitglieder im Sinne jedes einzelnen begrenzen möchten, wird die Nutzung des Fitnessraums ebenfalls über Venuzle zu buchen sein.
Für den Abschluss des GAK-Fitness-Vertrages bitten wir das Buchungsformular an unseren Klubmanager Thomas Schnedl (thomas.schnedl@) zu mailen. gak-tennis.at
Auch wenn die Kündigungsfrist in den AGB klar festgehalten wird, möchten wir hiermit zusätzlich darauf aufmerksam machen. Der GAK-Fitness Vertrag kann bis 31. Mai ausschließlich schriftlich gekündigt werden, um ihn mit Beginn der Hallensaison dieses betreffenden Jahres aufzulösen. Start des Fitnessjahres ist immer der Start der Hallensaison.
_________________________________________________________________
Es freut uns sehr euch mitteilen zu dürfen, dass der GAK ab 13. November 2023 durch das interdisziplinäre Team von „Smart Physio Graz" in Sachen physiotherapeutische und sportwissenschaftliche Betreuung unterstützt wird.
Somit können sich unsere Mitglieder direkt vor Ort physiotherapeutische Unterstützung nach Verletzungen, bei Überlastungserscheinungen, muskulären Defiziten oder auch im präventiven Setting sichern. Das sportwissenschaftliche Team bietet euch darüber hinaus Einzel- und Gruppentrainings an, um eure persönlichen sportlichen Ziele zu erreichen.
Carmen Schauer, aktives GAK-Mitglied und Physiotherapeutin einiger SpielerInnen der GAK-Akademie und damit wohl nicht weiter vorzustellen, wird für unsere Mitglieder als Physiotherapeutin zur Verfügung stehen.
Neben Carmen wird Daniel Sommer die sportwissenschaftliche Betreuung am GAK übernehmen. Dani ist Sportwissenschafter, Trainings-Therapeut und CrossFit Coach. Durch seine jahrelange Erfahrung als Coach in diversen sportlichen Bereichen hat er schon viel Erfahrung sammeln dürfen, um für unsere Mitglieder das perfekte Trainingskonzept erstellen zu können.
Ab 13. November wird Dani Gruppenkurse und Personal Coachings im Fitnessraum des GAK anbieten. Das erste Gruppentraining ist im Sinne eines „Probetrainings" für Mitglieder kostenlos.
Die Gruppenkurse finden jeden Montag von 8:00-9:00 Uhr und von 9:00-10:00 sowie jeden Mittwoch von 17:00-18:00 Uhr statt.
Kosten:
Physiotherapie Einheit (45min) € 77,-
10er Block Gruppenkurse (zu je 1h) € 170,-
Am 27. November 2023 wird es einen "Tag der offenen Tür" geben bei dem Dani von 10:00-12:00 und von 17:00-19:00 Uhr für Informationen zum richtigen Gebrauch der Geräte sowie für Fragen zu den einzelnen Trainings zur Verfügung stehen wird.
Kontakt:
Physiotherapie: Carmen Schauer +43 664 24 378 88
Sportwissenschaften/Trainings: Daniel Sommer +43 676 42 577 94